Autor: Hewz

Monatsupdate

Monatsupdate Februar 2022

Liebe Investoren und Interessierte, der Februar stand nicht nur für uns Europäer, sondern weltpolitisch leider ganz im Zeichen des Angriffskriegs von Wladimir Putin. Dies hat natürlich auch an den weltweiten Börsen zu Turbulenzen geführt. Dem kurzen und heftigen Abverkauf in der vergangenen Woche folgten nun erste erholende Tendenzen, insbesondere im Technologiesektor. Im Februar wurden aber […]

Monatsupdate

Monatsupdate Januar 2022

Liebe Investoren und Interessierte, das Monatsupdate erfährt im neuen Jahr ein paar Änderungen. Auch in Zukunft werdet ihr von mir einen ausführlicheren Kommentar hören, aber nun deutlich fokussierter: Zwei Mal im Quartal möchte ich das Monatsupdate nutzen, um gezielt und ausführlich zu einer Einzelaktie zu schreiben. Dies gibt mir die Möglichkeit mehr Zeit in einen […]

Monatsupdate

Monatsupdate Dezember 2021

Liebe Investoren und Interessierte, ich nehme es vorweg: Hilfe, der Vergleichsindex hat nach 26 Monaten mal wieder vorgelegt! Das ist natürlich für einen stock picker nicht die schönste Situation, aber ich werde dich als Leser trotzdem wie gewohnt transparent mitnehmen. Für mein öffentliches Musterdepot, das Wikifolio Stock-Picking balanciert, ist es der zweite vollständige Jahresvergleich mit […]

Monatsupdate

Monatsupdate November 2021

Liebe Investoren und Interessierte, das Monatsupdate kommt ein paar Tage verspätet, aber das gibt mir heute die Möglichkeit nicht nur auf das schwache Ende des Monats November Bezug zu nehmen, sondern auch auf den Sell-Off, der sich im High-Growth Segment an den ersten Dezembertagen beschleunigt hat. Einige stark abverkaufte Unternehmen wie Twilio oder The Trade […]

Aktienkommentar

IVU

Spannender November Teil 3/4: IVU bleibt ein Fels in der Brandung. Die Aktie zeigt sich in diesem Jahr ohne große Volalität. Die Stabilität des Geschäfts bestehend aus nahezu allen großen europäischen Bahnunden beschreibt die Sachlage bestens. Nach den Q3 hat sich nichts geändert und das ist vielleicht auch einfach die beste Nachricht. Die Prognose steht […]

Aktienkommentar

Westwing, Global Fashion Group

Spannender November 2/4: Die beiden E-Commerce Unternehmen Westwing und Global Fashion Group wurde mit der Veröffentlichung der Q3 Zahlen regelrecht zerrupft. Zeitweise knapp 20 % gingen die Aktienkurse am Donnerstag nach unten, bevor sich die Kurse am Folgetag immerhin wieder kräftig erholen konnten. Beide Unternehmen haben in den saisonal schwächeren Sommerquartalen mit zwei Dingen zu […]

Aktienkommentar

Square

Spannender November Teil 1/4: Mit HelloFresh, Alteryx, Etsy und Square haben in dieser Woche gleich vier Unternehmen Zahlen gemeldet, die aus meiner Sicht alle gut ausgefallen sind. Bei HelloFresh (Wochenplus bei L&S +18 %), Alteryx (+8 %) und Etsy (+4 %) hat sich dies auch im Kurs widergespiegelt, während Square (-6 %) nicht von den […]

Monatsupdate

Monatsupdate Oktober 2021

Liebe Investoren und Interessierte, gegen Ende des Oktobers ist die Berichtssaison des dritten Quartals so richtig gestartet. Viele Unternehmen haben bereits berichtet und auch zu den ersten Aktientiteln des Wikifolios gibt es bereits neue Zahlen. Den zweiten Teil wird es dann mit dem November Update geben, weswegen es sich lohnt dem monatlichen E-Mail Verteiler beizutreten. […]

Aktienkommentar

PayPal

PayPal und Pinterest? Dieser Beitrag auf SeekingAlpha erklärt einige Zusammenhänge und zeigt die Möglichkeiten auf. PayPal ist stark auf Expansionskurs und scheint in alle Richtungen interessante Targets zu untersuchen. Warten wirs mal ab, denn nach dem kurzfristigen Rücksetzer kann auch schnell wieder neue Fantasie in die Aktie kommen. https://seekingalpha.com/article/4460962-paypal-stock-pinterest-acquisition

Monatsupdate

Monatsupdate September 2021

Liebe Investoren und Interessierte, und noch einmal – auch im September präsentierten sich die Aktienmärkte zunächst stark und auch das Wikifolio markierte neue Allzeithochs – führen neue Höchststände wieder zu kleineren Kursrückgängen. In dieser Ausgabe beschäftige ich mit den relativen Kursentwicklungen der E-Commerce Werte, da sich der Gesamtmarkt weiter ruhig verhält. Zu den einzelnen Unternehmen […]